Detaillierte Listen - generiert mit dem Programm "Profile deutsch" Langenscheidt Verlag 2002 |
Thematischer Wortschatz |
Personalien, Informationen zur Person
 |
Name, Anredeform und Dokumente |   |
Adresse |   |
Telekommunikation |   |
Geburtsdaten |   |
Alter |   |
Geschlecht |   |
Familienstand |   |
Staatsangehörigkeit und Nationalitäten |   |
Herkunft |   |
Beruf und Tätigkeit |   |
Religion |   |
Familie |   |
Interessen |   |
Charakter,Temperament |   |
Äußeres Erscheinungsbild |   |
|
Wohnen
  |
Wohnen und Wohnformen |   |
Räume, Teile des Hauses |   |
Einrichtung, Möbel, Bettwäsche |   |
Komfort, technische Einrichtungen |   |
Haushalt und Haushaltsarbeiten |   |
Mieten |   |
Charakterisierungen im Bereich Wohnen |   |
|
Umwelt
  |
Gegend, Stadt, Land |   |
Klima, Wetter |   |
Pflanzen, Tiere |   |
|
Reisen und Verkehr
  |
Orientierung |   |
Fortbewegung und alltägliche Wege |   |
Urlaubs- und Ferienreisen |   |
Öffentlicher Verkehr |   |
Verkehr allgemein und privat |   |
Grenzübergang, Ausweispapiere |   |
Auswärts wohnen, Unterkunft |   |
|
|
Verpflegung
  |
Essen, Trinken, Mahlzeiten |   |
Nahrungsmittel, Speisen, Getränke |   |
Restaurant und Café |   |
Charakterisierungen für Speisen und Getränke |   |
|
Einkaufen
  |
Geschäfte und Einkaufen |   |
Preise und Geld |   |
Haushaltsartikel |   |
Kleidung, Accessoires |   |
Rauchwaren |   |
|
Öffentliche und private Dienstleistungen
  |
Post |   |
Telekommunikation |   |
Ämter, Verwaltung, öffentliche Dienstleistungen |   |
Bank und Geldverkehr |   |
Polizei |   |
Not-, Bereitschaft-, und Sozialdienste |   |
Auto und Fahrzeug |   |
Einige Diensleistungen | |
|
Körper, Gesundheit und Hygiene
  |
Körper |   |
Physisches und psychisches Befinden, Bedürfnisse |   |
Körperpflege und Hygiene |   |
Gesundheit und Krankheit |   |
Medizin und medizinische Versorgung |   |
Krankenversicherung | |
|
Wahrnehmung und Motorik
  |
Sinnliche Wahrnehmung |   |
Körperstellung und -bewegung |   |
Motorik und Tätigkeiten |   |
|
Arbeit und Beruf
  |
Beruf |   |
Arbeitsplatz |   |
Arbeitsbedingungen |   |
Lohn, Versicherung, Soziales |   |
Berufsausbildung und Laufbahn |   |
Computer |   |
|
Ausbildung und Schule
  |
Schule und Studium |   |
Unterrichtsfächer |   |
Prüfungen und Diplome |   |
|
Fremdsprachen
  |
Verständigung |   |
Sprache |   |
Spracherwerb und Sprachbeherrschung |   |
|
Freizeit und Unterhaltung
  |
Freizeitbeschäftigung, interessen, Hobbys |   |
Veranstaltungen |   |
Theater, Kino, Konzert |   |
Museum, Ausstellungen, Sehenswürdigkeiten |   |
Sport |   |
Radio, Fernsehen, Unterhaltungselektronik |   |
Lektüre und Presse |   |
Gesellige Anlässe |   |
Charakterisierungen für Veranstaltungen und Unterhaltungsaktivitäten |   |
|
Persönliche Beziehungen und Kontakte
  |
Art der persönlichen Beziehung |   |
Einladungen und Verabredungen |   |
Korrespondenz |   |
Vereinswesen |   |
|
Politik und Gesellschaft
  |
Aktuelles Geschehen |   |
Gesellschaft |   |
Wirtschaft |   |
Politik, Staat und Internationales |   |
Recht | |
|
|
Grammatik |
Funktionale Grammatik
  |
Intentionen |   |
Relationen |   |
Dialog |   |
|
Systematische Grammatik
  |
Text |   |
Satz |   |
Sytaktische Einheiten |   |
Wörter |   |
|
|
|
Allgemeine Begriffe |
|
Personen, Gegenstände, Dinge, Begriffe,... |   |
Existenz |   |
Raum |   |
Zeit |   |
Quantität |   |
Eigenschaften |   |
Relationen |   |
|
|
|
Kulturspezifische Aspekte |
|
Kontaktaufnahme und Kontaktbeendigung |   |
Soziale Kooperation |   |
Gefühle |   |
|
|
|
© by Valeriu Untea 2007 e-mail
|